UPCOMING EXHIBITION

Charlie Stein – Like Burning Snow
14.09.2023 - 19.11.2023
Like Burning Snow is the carbon copy of its twin exhibition “Memories Like Hurricanes”. An exhibition that was riffing off the possibilities of AI technology and presenting a speculative future in which the epitome of current AI debates “ ChatGPT was rendered a...

Katharina Arndt
30.10.2023 - 04.01.2024
PAST

Various & Gould I 44FLAVOURS
22.06.2023 - 04.09.2023
Kunstduos stellen das immer noch allgegenwärtige Klischee des einsamen Künstlergenies in Frage. In ihrer Arbeitsweise pflegen Duos den permanenten Dialog und ein sehr vertrautes und sich vertrauendes Verhältnis der Einzelnen zueinander. Zu zweit sind sie mehr. Die...

ZIERVOGEL – DISTANCES
27.04.2023 - 11.06.2023
“The bandage is done: I washed my forehead, whose bleeding has ceased, with saltwater and put the bandages across my face. The result is not without constraints: four shirts and two tissues drenched in blood.” At the very beginning: splatter – torn off heads, ripped...

Clemens Behr – Sperrmüllbilder
10.02.2023 – 16.04.2023
„Sperrmüllbilder" zeigt eine Reihe von neuen, speziell für die Ausstellung im Kanya&Kage gefertigten Holz-Mosaiken. Diese Arbeiten sind nicht, wie der Titel vermuten lässt, aus alten Holzresten und sonstigen Abfällen gefertigt, sondern sie teilen sich Entrümplungen,...

Brad Downey – Fence Hacks
08.12.2022 - 05.02.2023
Fence Hack is a series of works for which Brad Downey removed four boards from picket fences to form a square opening, appropriating the material to frame an image documentation of this act. If he encounters a fence, a wall, a barrier of any kind, his impulse seems to...

Lukasz Furs & Anina Brisolla
21.10.2022 – 27.11.2022
Der Ausstellungstitel „Aw: Re: Wtr: Aw: Title“ von Anina Brisolla und Lukasz Furs verweist auf einen dialogischen Prozess und beschreibt gleichzeitig auch eine Methode. Tatsächlich ist es ganz lapidar die Betreffzeile eines Email-Verkehrs in dem die Künstler*innen...

Gruppenausstellung
08.09.2022 – 27.10.2022
Künstler: 44Flavours Alexandra Baumgartner Arno Beck Clemens Behr Anina Brisolla Brad Downey Stefan Draschan Amélie Esterházy Lukasz Furs Jay Gard Lukas Glinkowski Annika Hippler Oliver Mark Jirka Pfahl Bettina Scholz Sebastian Severin Pola Sieverding Various&Gould...

DIALOGE Anna Rún Tryggvadóttir & Fritz Balthaus
14.07.2022 – 27.08.2022
Kuratiert von Sabine Bärenklau: 2 KünstlerInnen, die sehr unterschiedlich erscheinen und dennoch vieles gemeinsam haben.

Alexandra Baumgartner – quiet when loud
19.05.2022 – 03.07.2022
Es geht um Befindlichkeiten. Man möchte etwas sagen, aber wahrt die Fassade, die Maske.Vergleichsweise im Japanischen das Wort "Honne" in der wörtlichen Übersetzung „wahrer Klang“. Es bezieht sich auf die wahren Gefühle und Wünsche einer Person, während "tatemae";...

Outside In – Group Exhibition
20.01.2022 – 06.03.2022
Von Draußen nach Drinnen ist das Motto dieser Kanya&Kage Gruppenausstellung. Es bezieht sich auf die Gemeinsamkeit der hier gezeigten, für sich stilistisch aber diversen Künstler*innen.

Myth of the Navigator – Maximilian Rödel
25.11.2021 – 09.01.2022
Maximilian Rödel schafft ein Raumkonzept rund um seine abstrakte Bilderserie ‘Prehistoric Sunsets’.

MUSEO – Oliver Mark
07.10.2021 – 14.11.2021
Museo – Oliver Mark

3 Jahre Kanya&Kage
26.08.2021 – 26.09.2021
Gruppenausstellung mit 17 Künstlern aus 3 Jahren Kanya&Kage

Jay Gard – Through the Gard-Glass
17.03.2022 – 08.05.2022
Jay Gards Kunst beschäftigt sich mit Form und Farbe und hat in all seinen Werken Objektcharakter. Trotzdem greifen hier die Begriffe Objektkunst oder Skulptur zu kurz. Denn Gards skulpturale Arbeiten sind immer auch eine aktive, analytische Auseinandersetzung mit dem Werk anderer Künstler*innen, sowie der Designgeschichte und somit in ihrer Natur geradezu postmodern.

Lukas Glinkowski & Arno Beck
08.07.2021 – 15.08.2021
Lukas Glinkowski & Arno Beck – Shotgun Wedding

Doppel-Solo Annika Hippler & Bettina Scholz
12.05.2021 – 27.06.2021
Annika Hippler – La chambre claire
Bettina Scholz – Viele Stimmen

KRAFT LIEBE HOFFNUNG – Marta Vovk
18.03.2021 – 02.05.2021
Vovk baut die Brücke von der Trivialkultur in den zeitgenössischen Kunstkontext.

NOCTURNAL – Pola Sieverding & Orson Sieverding
23.10.2020 – 10.01.2021
Erste gemeinsame Fotoausstellung der Geschwister Pola und Orson Sieverding

Brad Downey
2.10.2020 – 18.10.2020
Editionen der international beachteten Melania Trump Skulptur & Präsentation der Neuausgabe des Katalogs Slapstick Formalism

2 Jahre Kanya&Kage
4.9.2020 – 27.9.2020
Gruppenausstellung mit 15 Künstlern aus 2 Jahren Kanya&Kage

Danni Pantel – The Kids Are Having None Of It
17.7.2020 – 23.8.2020
Neben neuen großen Gemälden zeigt die Künstlerin erstmalig auch Skulpturen.

Amélie Esterházy (ehem. Grözinger) – Smells like Apophenia
5.6.2020 – 12.7.2020
„Conceptual artists are mystics rather than rationalists. They leap to conclusions that logic can not reach.“ Sol LeWitt

Jirka Pfahl – FILES & FOLDER
28.2. – 21.5.2020
2D, 3D; Zeichnen und Rechnen; akribisch geschnittene Papierflächen folgen computergeneriertem Code.

Lukasz Furs – Dreamer’s Disease
17.1. bis 23.2.2020
Digitale Collagen, Ebenen. Ein Moment und eine Rauminstallation.

Max Frisinger – Kooperationen
Ab 05.07.2019
In einer Kooperation mit 14 Kreativen aus unterschiedlichen Berufen schafft Max Frisinger 13 neue Arbeiten.

Clemens Behr: Umfallgestelle
24.05. bis 30.06.2019
Clemens Behr zeigt in seiner Ausstellung „Umfallgestelle“ aktuelle Assemblagen, Lichtobjekte, Skulpturen, Malereien und Collagen.

Anina Brisolla: Walled garden
26.04.2019 bis 19.05.2019
Anina Brisolla reflektiert in ihrer Ausstellung großformatiger Zeichnungen Ordnungsstrukturen, Deutungshoheiten und Machtgefüge der großen Tech-Unternehmen.

Lisa Tiemann: Central Check-In Hall
29.3. bis 22.4.2019
Farbige Keramik-Skulpturen wirken, in bunt schillernden Schleifen, Kreisen und Knoten, wie dreidimensionale Zeichnungen.

Annika Hippler: lightworks from the darkroom
29.2. bis 24.3.2019
Großformatige Fotogramme, erzeugt von über Wasseroberflächen gespiegeltem Laserlicht.

Bettina Scholz: Sonic und Vickys Cowboy
25.01.2019 bis 24.02.2019
Bettina Scholz ist eine Malerin und Bildhauerin welche Science Fiction Motive mit Elementen der gotischen Malerei in Ihren komplexen Arbeiten auf Acrylglas verbindet.

Talk: Independent in D
7.2.2019
Talk anlässlich der Berlinale mit Otto Grokenberger und Saralisa Volm.
Das Gespräch führt Jan Kage.

Lukas Glinkowski: Single Party
14.12.2018 bis 20.1.2019
Fliesen, Spiegel, Stadt und Zeichen: Lukas Glinkowski beschäftigt sich in seiner künstlerischen Arbeit mit der Reflexion öffentlicher Räume als Abbild unserer Gesellschaft.

Ralf Ziervogel: ZeichenSchrank
16.11.2018 bis 09.12.2018
Ralf Ziervogels neue Zeichnungen reflektiert den selbstverständlichen Gebrauch moderner Technologie, zum Beispiel von Smartphones und Tablets.

Joachim Gern: Babylon Berlin
09.11.2018 bis 12.11.2018
Künstlerisch freie Fotografie von den Dreharbeiten zu „Babylon Berlin“. Portraits und Szenen aus der wiedererschaffenen Welt von 1929.

Julian Faulhaber: Ideal Spaces
19.10.2018 bis 04.11.2018
Faulhabers großformatige Bilder – zu perfekt in Proportion, zu makellose Architektur. Etwas scheint unreal, obwohl nichts inszeniert ist.

Ben de Biel: High on Hope
12.10.2018 bis 15.10.2018
Die Ausstellung »high on hope« zeichnet ein Portrait der Jugendzeit des Fotografen Ben de Biel und seiner Freunde und erzählt in intimen Bildern vom Erwachsenwerden in einer westdeutschen Kleinstadt der 80er Jahre.

Brad Downey: Quantum Firefox Safari
21.09.2018 bis 07.10.2018
Brad Downey erkundet Verbindungen zwischen Quantenmechanik, Suchmaschinen im Internet und nuklearer Bedrohungen.

Release KWER N°4
21.06.2018 bis 05.07.2018
Veröffentlichung der 4. Edition von KWER, das sich mit Abstraktion auseinandersetzende Magazin wird von einer Ausstellung, kuratiert von den Herausgebern, begleitet.
![[gone] POLAND](https://www.kanyakage.com/wp-content/uploads/2018/05/gone__Poland_Berlin_Press_Release_pdf__Seite_1_von_8_-300x300.jpg)
[gone] POLAND
07.06.2018 bis 17.06.2018
Die Fotografen Anastasia Fugger und Caroline Pimenta präsentieren ihre zweite Serie einer einmonatigen Reise.

Stefan Draschan: Coincidences
18.05.2018
Fotograf Stefan Draschan präsentiert seinen neuen Katalog “Coincidences” zusammen mit der Ausstellung seiner Serie “People Matching Artworks”.

RUW! Issue # 6 „ARBEITSUNFALL“
04.05.2018
Das Kunstmagazin RUW! präsentiert seine neue und 6. limitierte Edition des Graphzine mit einer AUsstellung der teilnehmenden Künstler.

Karin Bandelin: Baby I Promise
03.05.2018
Filmmacherin Karin Bandelin präsentiert ihre neues Videoarbeit “Baby I Promise”. Eine 4-Wand Videoprojektion mit Andrea Schruff und Frank Künster.

Grand Opening mit Tobias Dostal
26.04.2018
Wir zeigen keine Kunst (außer einer Arbeit) am Abend des 26. April. Wir zeigen den Raum – Kanya&Kage. Ein neuer Raum für Kunst und Begegnung.